Was ist ein psychisches Trauma und wie gehen wir damit um?
In unseren Arbeitsfeldern begegnen wir häufig psychisch traumatisierten Menschen. Zudem wird der Begriff „Trauma“ leider zunehmend im Alltag für Situationen gebraucht, die nichts mit der eigentlichen Bedeutung eines Traumas zu tun haben, und so die eigentliche Bedeutung verwässert.
In dieser Fortbildung informiere ich Sie über Trauma und Traumafolgestörungen bei Menschen. Wir beschäftigen uns auch mit der Frage, was diese Menschen im Alltag, in dem Sie sie als Pädagogen begleiten, benötigen.
Daraus ergeben sich dann mögliche Unterstützungsangebote mit dem Hund. Da Förderung von Menschen immer eine individuelle Angelegenheit ist, werden Sie in dieser Fortbildung Anregungen und Ideen erhalten die Sie Ihrer Arbeitssituation anpassen müssen. Sie können Fragen zur Umsetzung stellen und mit anderen Teilnehmern darüber in Kontakt kommen.
Dieses Angebot ist vom Landeschulamt Hessen akkreditiert.
Termin: Dienstag, 17.10.2017 - 14.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Rathausstraße 5, 63533 Mainhausen
Kosten: 23,- Euro (incl. kalte und warme Getränke, Snacks und Teilnahmebescheinigung)