Sicherheit im Klassenzimmer
Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an ausgebildete Schulhundteams.
Bei dieser Veranstaltung werden Themen, die zur Sicherheit der Schüler und des Hundes unabdingbar sind, aufgefrischt und intensiviert.
Die Körpersprache und Kommunikation des Hundes gehört ebenso dazu, wie das Erkennen von Stressanzeichen und dessen Umgang damit.
Ebenso hinterfragen wir, ob wir alle Sicherheitsvorkehrungen im Alltag beachten und wo es Möglichkeiten der Optimierung gibt.
Wissen ist nicht handeln. Der Schulalltag verlangt Lehrkräften, Kindern und Hunden viel ab. Die Auseinandersetzung mit schwierigen Situationen im Alltag kann helfen, zur Entspannung und Sicherheit beizutragen.
Die Teilnahme ist nur ohne Hund möglich.
Mindesteilnehmerzahl: 4 Personen, maximal 8
Sollten sich weniger als 4 Personen anmelden, behalte ich mir vor, die Veranstaltung zu verschieben oder abzusagen.
Die diese Veranstaltung ist akkreditiert.
Termine (Es handelt sich um abgeschlossene Fortbildungstage):
Freitag, 13.03.2020 – 9.00 bis ca. 12.00 Uhr - Anmeldeschluss: 02.03.2020
Ort: Rathausstraße 5, 63533 Mainhausen
Kosten: 49,- Euro